http://www.volksschule-langenthal.ch/de/angebote/bol/?amt_id=1119
06.06.2023 15:55:48


BOL - Berufsorientierung Langenthal

 

Adresse: Schulhausstrasse 19, 4901 Langenthal
Telefon: 062 916 17 50
Telefax: 062 916 17 69
E-Mail: ozl@langenthal.ch

Logo BOL

BOL - Berufsorientierung Langenthal

Ein zentrales Anliegen des Lehrplans 21 ist es, die Jugendlichen möglichst optimal auf den Übertritt in die Berufswelt oder an weiterführende Schulen vorzubereiten. "BOL - Berufsorientierung Langenthal" ist ein Pilotprojekt zur Flexibilisierung des 9. Schuljahres. Es hat zum Ziel, die Schülerinnen und Schüler der 9. Sekundarklassen möglichst individuell und effizient auf ihre Berufslehre vorzubereiten.

Einerseits dienen die persönlichen Berufswünsche der Jugendlichen als Grundlage für die Einteilung in drei verschiedene Klassen: BOL D (Berufe im Dienstleistungssektor), BOL K (kaufmännische Berufe) und BOL T (technische Berufe). Andererseits geben die "Stellwerk"-Standortbestimmungen des 8. Schuljahres konkret über Stärken und Schwächen der einzelnen Schülerinnen und Schüler Auskunft und helfen so beim Zusammenstellen des individuellen Lernstoffs. Bei allem Individualisieren bleibt sicher gestellt, dass ungeachtet der Klasseneinteilung weiterhin jede Berufswahl möglich ist.

BOL arbeitet eng mit dem Berufs- und Informationszentrum BIZ zusammen. Von grosser Wichtigkeit im Projekt ist auch die Verbindung zur Sekundarstufe II. Die Übergänge zwischen den Schulen bezüglich Stoffinhalt und Arbeitsmethodik sollen vereinfacht und Module mit berufspraktischer Ausrichtung eingeführt werden.

An der Volksschule Langenthal haben wir mit dem Programm BOL die ausserordentliche Chance, ein optimiertes 9. Schuljahr anzubieten. Davon profitieren Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrbetriebe und Schulen der Sekundarstufe II. Das Projekt wird durch das IWB begleitet und evaluiert. Die positiven Erfahrungen sollen in zukünftigen Schuljahren weitergeführt werden.

Alle drei BOL-Klassen sind im Schulzentrum Kreuzfeld 4 beheimatet.

zur Übersicht