http://www.volksschule-langenthal.ch/de/schule/elternabc/
29.09.2023 22:22:39


Betreuungs- und Freizeitangebote für KinderNach oben

Die Broschüre zeigt diverse Betreuungs- und Freizeitangebote der Stadt Langenthal auf. Anlaufstelle für familienergänzende Betreuung ist das Amt für Bildung, Kultur und Sport der Stadtverwaltung Langenthal.

Einverständniserklärung InternetNach oben

Dokument: Einverstandniserklarung_Homepage_Videos_Version_2021_-_2022.pdf (pdf, 135.1 kB)

Elternnotruf im Kanton BernNach oben

Seit dem 1. Juli 2011 gibt es einen Elternnotruf im Kanton Bern. Der Elternnotruf ist eine Kriseninterventions- und Beratungsstelle für Eltern und andere Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen in jedem Alter. Eine professionelle Beratung ist rund um die Uhr gewährleistet.

Telefon: 0848 35 45 55
E-Mail: 24@elternnotruf.ch
www.elternnotruf.ch

Elternrat KindergärtenNach oben

Der Elternrat fördert die aktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Kindergärten und der Elternschaft. Pro Kindergartenklasse werden am ersten Elternabend zwei Delegierte gewählt.

www.elternrat-langenthal.ch

Kontakt: Nathalie Scheibli

Dokument: Rahmenbedingungen_des_Elternrats_Kindergarten_Langenthal.pdf (pdf, 192.9 kB)

Formular "Freie Halbtage"Nach oben

Dokument: Freie_Halbtage_VS13.pdf (pdf, 122.3 kB)

Formular "Gesuch Schnupperlehre"Nach oben

Dokument: Formular_Schnupperlehren_OZL_2023.pdf (pdf, 230.1 kB)

Infoblatt Kindergarten August 2018Nach oben

Informationen zum Schulstart

Kontakt: Nathalie Scheibli

KG-UST ABCNach oben

Dokument: KG-UST_ABC.pdf (pdf, 142.7 kB)

Leitbild Kindergärten LangenthalNach oben

Broschüre Entstehung und Einführung der Leitbilder.

Kontakt: Nathalie Scheibli

Dokument: Bericht_Qualitatsrecherche_und_Qualitatsarbeit_2017-18.pdf (pdf, 1521.6 kB)

Personalienblatt KindergartenNach oben

Dokument: Personalienblatt_SuS_Kindergarten.pdf (pdf, 1044.7 kB)

Personalienblatt SchuelerNach oben

Dokument: Personalienblatt_SuS_ausfullbar_Volksschule.pdf (pdf, 1150.4 kB)

SchülerüberweisungNach oben

Dokument: Schuelerueberweisung.pdf (pdf, 29.8 kB)

Übertrittsverfahren für die Sekundarstufe 1Nach oben

Orientierung über das Übertrittsverfahren in die Sekundarstufe (Realschule/Sekundarschule/Untergymnasium)Betrifft die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Volksschule Langenthal

Kontakt: Rita Keusen

Dokument: Vortrag_5.__Kl_2015.pps (pps, 475.6 kB)