Schulzentrum HardÜbersicht
Ab der 7. Klasse besuchen die "Hard-Kinder" das Oberstufenzentrum Langenthal im Stadtzentrum. Zum Team der Lehrpersonen zählen auch eine Heilpädagogin und eine Logopädin, welche Kinder individuell unterstützen. Ein neues Angebot ist die Schulsozialarbeit "schokito", welche von den in Langenthal tätigen Organisationen Schoio AG und ToKJO geführt werden. Auf dem Schulareal sind zudem eine Kindergartenklasse und die Tagesschule mit Mittagstisch in einem Gebäude untergebracht. Grosse Grünflächen stehen zum Spielen zur Verfügung. Ein Spielplatz und eine Arena laden zum Verweilen ein. Beide Schulhauseingänge führen je auf einen grossen Pausenplatz hinaus. Zusätzlich finden wir hinter der Sporthalle Ballplätze und Leichtathletikanlagen. Das "Schul-Leit-Bild" gibt dem Schulzentrum eine gemeinsame Richtung und Struktur. Zwei der Leitgedanken: Neben der Gewährleistung eines effizienten, zielgerichteten Unterrichts begegnen sich alle an dieser Schule mit Achtung und Respekt! Gelebt wird das Leitbild im täglichen Unterricht, mit einem gemeinsamen Schuljahresbeginn und -abschluss, mit Konzerten, Theateraufführungen, Projektwochen, Sportanlässen, Schulreisen, Schulfesten, Schneesportlagern, Papiersammlungen und speziellen Projekten.
|